• ÖFFNUNGSZEITEN

    MO – DO8:00 – 18:00 UHR
    FR8:00 – 16:00 UHR


    Individuelle Termine nur nach
    vorheriger telefonischer oder
    persönlicher Vereinbarung.
Parodontitis-Behandlung durch die Parodontologie-Spezialisten von dentimea

Ihr Parodontologe in Augsburg
bekämpft Entzündungen

Durch Beläge und Bakterien entstandene Zahnfleischentzündungen machen sich oft nur schleichend bemerkbar. Unbehandelt können sie jedoch nicht nur zum Rückgang Ihres Zahnfleisches, sondern auch zur Lockerung der Zähne bis hin zum Zahnverlust führen. In einem solchen Fall handelt es sich um eine besonders schwere Parodontitis. In Augsburg wendet das erfahrene und fachkundige Praxisteam von dentimea modernste Behandlungsmethoden an, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.

Zunächst nur auf das Zahnfleisch begrenzt, kann sich die Entzündung durch gerötetes und blutendes Gewebe oder auch störenden Mundgeruch äußern. Greift sie auf den gesamten Zahnhalteapparat über, sprechen wir von einer chronischen Parodontitis. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir uns der Erkrankung dann entschieden in den Weg!

Durch die effektive Entfernung von Belägen und Bakterien bis tief unter Ihren Zahnfleischrand können wir der Entzündung ganz einfach den Nährboden entziehen. Außerdem steht Ihrem Parodontologen bei Ihrem Zahnarzt in Augsburg innovative Technologie zur Verfügung, die es ihm ermöglicht, Keime und Bakterien besonders wirkungsvoll zu beseitigen. Bei der photodynamischen Lichttherapie machen wir uns hierfür sanftes Laserlicht zunutze, während die Ozontherapie auf kleinste, exzellent verträgliche Mengen des Ozongases setzt.

Möchten Sie darüber hinaus den durch die Entzündung hervorgerufenen Mundgeruch effektiv bekämpfen, besuchen Sie unsere Mundgeruchssprechstunde in unserer Praxis in Augsburg-Göggingen. Parodontitis kann der Auslöser für schlechten Atem sein.

Wir freuen uns auf Sie! 

 

Wirkungsvolle Parodontitis-Behandlung in Augsburg

Nach Feststellung einer Parodontitis durchlaufen Patienten bei uns in Augsburg mehrere Phasen der Therapie. Zunächst gilt es, die möglichen Ursachen der Entzündung festzustellen und nach Möglichkeit zu beseitigen. Dazu gehören zum Beispiel eine mangelnde Mundhygiene, eine schlechte Zahnputztechnik, das fehlende Reinigen der Zahnzwischenräume und vermehrte Zahnsteinbildung. Ihr Zahnarzt in Augsburg klärt Sie über Verbesserungen auf, die Ihre Zahngesundheit unterstützen. Anschließend folgt je nach Schwere der Parodontitis eine Zahntaschenreinigung. Diese Zahntaschen bilden sich, wenn sich durch die bakterielle Entzündung das Zahnfleisch vom Zahn löst. Die Bakterien können somit unter das Zahnfleisch gelangen und schlimmstenfalls Schmerzen verursachen. Die Reinigung der Taschen wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Ablagerungen, Beläge und Zahnstein werden entfernt und es folgt eine antibakterielle Mundspülung.

In besonders schweren Entzündungsfällen unterstützt die Einnahme eines Antibiotikums die Parodontitis-Therapie. In Augsburg beraten Sie unsere Experten ausführlich, ob und wann Antibiotika sinnvoll sind und welche optimal wirken.

Im Anschluss an die Behandlung, die an mehreren Terminen stattfindet, wird der Parodontitis-Status regelmäßig kontrolliert, damit wir rechtzeitig eingreifen können, wenn sich wieder Entzündungsherde bilden. So sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund bleiben.

Als Experten für Oralchirurgie sind wir auch für komplexe parodontologische Behandlungen Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um alle Anliegen der Parodontologie.